- Vertragsschluss
- ⇡ Vertrag.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Vertragsschluss — Ver|trags|schluss, der: das Schließen eines Vertrages. * * * Ver|trags|schluss, der: das Schließen eines Vertrages … Universal-Lexikon
Vertragsschluss — Ver|trags|schluss … Die deutsche Rechtschreibung
Verschulden beim Vertragsschluss — Verletzung einer ⇡ Schutzpflicht (§ 241 II BGB) bei Aufnahme von Vertragsverhandlungen, Anbahnung eines Vertrags oder bei anderen geschäftlichen Kontakten (rechtsgeschäftsähnliches ⇡ Schuldverhältnis). Beispiele: (1) Abbruch von… … Lexikon der Economics
Selbstkontrahieren — Vertragsschluss oder anderes Rechtsgeschäft eines Vertreters im Namen des Vertretenen mit sich selbst im eigenen Namen oder mit sich selbst als Vertreter eines Dritten. S. ist nach § 181 BGB unzulässig, soweit es nicht ausschließlich in der ⇡… … Lexikon der Economics
Vertragsbruch — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia
Vertragspartei — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia
Vertragsparteien — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia
Vertragspartner — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia
Vertragsverhandlung — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia
Vertragsverhältnis — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia